Schülerolympiade - Altenberg

Gut gelaunte Gesichter bei den kleinen Leichtathleten

Es war schon die 27. Auflage der Schülerolympiade in Altenberg und die zweite Auflage als Finale-Veranstaltung für den KiLa-Mittelfranken-Cup. Bereits im Vorfeld war klar, 16 Mannschaften dürfen nach Altenberg zum Finale fahren, denn die Kinderleichtathletik-Teams aus Ochenbruck, Katzwang, Ansbach, Neuendettelsau, Veitsbronn, Fürth, Altenberg und Zirndorf haben im Vorfeld die drei geforderten Qualifikationswettkämpfe absolviert.

Knapp 140 Kinder konnten zusammen mit ihren Eltern und Betreuern auf dem Hans-Reif-Sportzentrum begrüßt werden. Unsere Sprint-Champions qualifizierten sich ebenso und mussten sich gegen sieben weitere Teams in der Altersklasse U10 durchsetzen.

Angefangen beim Hoch-Weitsprung, der Hindernis-Pendelstaffel, dem Stoß-Weitwurf und dem abschließenden Stadioncross ging es für Anna Tillmanns, Antonia Müller, Alissa Bader, Lenny Zechentmeyer, Luis Roth,  Marie Wörner und Veit Bestle um die besten Plätze.

Als Tageswertung stand am Ende ein guter 4. Platz fest und das mit zwei Sportlern, welche eigentlich noch der jüngeren Altersklasse U8 angehören!

Erfahrung ist alles

Am Nachmittag ging es dann zur Leichtathletik über, so wie wir sie von den Olympischen Spielen kennen. Während Hanna Roth (W10) ihren zweiten Vierkampf absolvieren konnte, war es für Alessia Thurn, Selina Diezel (beide W13) und Jennifer-Sophie Ziegler (W14) der erste Mehrkampf.

Susanna Bischoff (W13) führte nach der ersten Disziplin - dem 100 m Sprint - sofort die Ergebnisliste an. Als Sprinterinn musste sie dann aber zusehen, wie die Konkurrenz von Disziplin zu Disziplin Punkte auf sie gut machten und es am Ende Platz 5 vor Jennifer-Sophie wurde.

Nerven zeigten die Neulinge. Im ersten Mehrkampf und somit auch im ersten Hochsprung war es ein durchaus wackliges Mehrkampfende mit nervenaufreibenden Sprüngen von Selina für Coach Werner Höfler.

Hanna konnte ihre Bestleistungen im Hochsprung und Ballwurf auf 1,02 m und 15,50 m verbessern. Viele ungültige Versuche der Athleten gab es beim Weitsprung, denn hier musste in der U12 wieder vom Balken gesprungen werden.

Schlussendlich waren es solide Zirndorfer Auftritte zum Abschluss der Freiluftsaison.

 

Eigene Veranstaltungen

Nächsten Termine

16 Apr 2023, Forchheim
Bayerische Langstaffelmeisterschaften
29 Apr 2023, Baden-Württemberg
DM Langstaffel
29 Apr 2023, Zirndorf
season opening
01 Mai 2023, Gilching
Gilching Meeting
06 Mai 2023, Germering
BayernTopMeeting
07 Mai 2023, Aschaffenburg, Deutschland
Corona Sportfest

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.